
Was macht man auf Malle? Tagesablauf & Tipps
Wer noch nie auf Malle war, stellt sich oft die Frage: Was macht man da eigentlich? Die Antwort ist einfach man fliegt für 3 bis 4 Tage nach Mallorca, um mit Freunden oder Fremden zu feiern, zu trinken, zu lachen und alles drum herum mal kurz zu vergessen. Und genau das macht den Malle-Urlaub so besonders.
Wie läuft ein typischer Tag auf Malle ab?
Die meisten schlafen erstmal aus oft bis 11 oder 12 Uhr. Danach geht's entspannt los: erste Bierchen im Hotel oder an der Playa de Palma, vielleicht eine Runde an der Promenade drehen oder direkt in den Megapark.
Ab Nachmittag nimmt die Stimmung Fahrt auf. Man trifft Gruppen aus ganz Deutschland, hört Schlager, stößt an, tauscht Sticker (ja, wirklich!) und landet früher oder später im Bierkönig oder Megapark. Die Abende enden spät der früh morgens.
Allein fliegen? Kein Problem!
Auch wenn du ohne große Truppe unterwegs bist: Auf Malle bist du nie allein. Die Atmosphäre ist offen, locker und freundlich. Man lernt ständig neue Leute kennen beim Vorglühen, an der Promenade oder beim gemeinsamen Mitsingen im Bierkönig. Selbst als eher schüchterner Mensch wirst du schnell Anschluss finden.
Was braucht auf Malle?
Damit du nicht unvorbereitet bist, hier ein paar Essentials für deinen Malle-Trip:
- Malle Sticker – für deinen betrunkenen Freund oder Freundin. Hier klicken
- Lustige Shirts oder Trikots – je auffälliger, desto besser
- Strohhut oder Sonnenhut – sieht gut aus, schützt vor Sonne
- Bauchtasche – ideal für Handy, Bargeld & Hotelkarte
Wichtige Begriffe auf Malle
- Helmuts: So nennt man die meist dunkelhäutigen Straßenverkäufer, die dir probieren lustige Accessoires und Sonnenbrillen zu verkaufen.
-
Schinkenstraße: Eine der bekanntesten Straßen an der Playa. Hier reiht sich Bar an Bar, es ist voll, laut und vor allem: legendär. Wer feiern will, kommt an der Schinkenstraße nicht vorbei.
- Bierkönig: Der zweite große Klassiker auf Malle. Etwas kleiner, aber mindestens genauso beliebt. Viele kommen direkt nach dem Megapark rüber oder umgekehrt. Auch hier gilt: Malle pur
-
Megapark: Die größte Diskothek auf Malle. Hier beginnt für viele der Tag schon am Vormittag mit Bier, Live-DJs und Animation. Eintritt ist meist frei, die Getränke eher teuer.
Wie lange bleibt man auf Malle?
In der Regel ist ein Malle-Urlaub auf 3 bis 4 Tage ausgelegt. Mehr braucht’s auch nicht nach 72 Stunden feiern, Sonne und Vollsuff ist der Akku leer. Und das ist vollkommen okay. Es geht nicht darum, möglichst lange dort zu sein, sondern intensiv und guter Laune.
Fazit
Wer fragt, „Was macht man auf Malle?“, sollte wissen: Es geht um Trinken, Feiern, Gemeinschaft und pure Lebensfreude. Es geht nicht darum, morgens Yoga zu machen oder Sehenswürdigkeiten abzuhaken. Du bist dort, um abzuschalten mit lauter Musik, coolen Menschen und einer Stimmung, die man nirgendwo sonst erlebt.
Und eins ist sicher: Unsere Malle Sticker brauchst du für diesen Urlaub auf jeden Fall. Sie gehören genauso dazu wie der Sonnenbrand und das letzte Bier in der Schinkenstraße.