Was ist der Ballermann auf Malle? Alles was du wissen musst

Was ist der Ballermann auf Malle? Alles was du wissen musst

Viele sprechen vom „Ballermann“, doch was steckt wirklich dahinter? Ist es nur ein Synonym für Saufen am Strand von Mallorca, oder eine ganze eigene Kultur? Wer schon einmal am Playa de Palma war, kennt den Unterschied: Der Ballermann ist nicht nur ein Partyort, er ist ein Stück deutscher Urlaubsgeschichte – und inzwischen fast so bekannt wie ein Festival oder ein Bundesliga-Verein.

1. Woher kommt der Begriff Ballermann?

Der Name „Ballermann“ entstand in den 70ern, als deutsche Urlauber eine Strandbude in El Arenal kurzerhand Ballermann 6 tauften. Von dort entwickelte sich eine ganze Partymeile, die heute für Bier, Sangria und Schlager steht.

2. Die Hotspots: Bierkönig, Megapark und Schinkenstraße

Der Ballermann ist kein einzelner Club, sondern eine Kombination von Kult-Locations.

  • Bierkönig: Die Mutter aller Partys, legendär seit den 90ern.
  • Megapark: Hier trete Stars wie Mickie Krause oder Mia Julia auf.
  • Schinkenstraße: Die Verbindung zwischen Megapark und Bierkönig, voller Bars, Kioske und feierwütigen deutschen Touristen.

3. Warum der Ballermann mehr ist als ein Partyurlaub

Während Lloret de Mar nur Clubs bietet und Festivals nach wenigen Tagen vorbei sind, lebt man am Ballermann ein eigenes 24/7-Konzept aus Strand, Sonne und Party. Morgens Playa de Palma, mittags Bierkönig, abends Megapark und zum Abschluss in die Rutschbahn, dass gibt es nirgendwo sonst.

4. Ballermann-Kultur: Musik, Mythen & das „17. Bundesland“

Schlagerhits wie „Layla“, „Trettboot“ oder „Helikopter 117“ prägen die Stimmung. Dazu kommt der Kult um Begriffe wie „Helmuts“ oder das „17. Bundesland“ Mallorca ist längst fester Bestandteil deutscher Feierkultur.

5. Schattenseiten und Kritik

Natürlich gibt es auch Kritik: Massentourismus, steigende Preise, Wohnungsnot und Müllprobleme. Viele Mallorquiner sehen den Ballermann als Belastung. Dennoch bleibt er ein Magnet für Millionen Deutsche und wird Jahr für Jahr neu diskutiert.

Fazit: Malle bleibt einzigartig

Der Ballermann ist kein Ort wie jeder andere. Er ist Kult, Mythos und Ausnahmezustand in einem. Wer das echte Mallorca erleben will, kommt an der Playa de Palma mit Bierkönig und Megapark nicht vorbei, auch wenn man ihn liebt oder hasst. Wenn du demnächst eine Malle Reise planen solltest, dann schau unbedingt in diesem Blogbeitrag vorbei. Hier eklären wir dir was du bei deinem Ballermann Urlaub beachten solltest und wie du eine Menge Geld sparst. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar