
Tipps für dein erstes Oktoberfest 2025 – So klappt’s auf der Wiesn
Das erste Mal Oktoberfest? Oder einfach noch ein bisschen unsicher, was man wirklich beachten sollte? Kein Problem – hier kommen die wichtigsten Tipps für die Wiesn 2025, damit du dich nicht blamierst und das Fest in vollen Zügen genießen kannst.
1. Kein Platz im Zelt? Ab in den Biergarten!
Falls du keine Reservierung hast und im Zelt alles voll ist: Probier es im Biergarten. Die Stimmung ist genauso gut – und dort findet man fast immer noch einen Tisch.
2. Geschlossene Schuhe tragen
Der Boden auf der Theresienwiese ist dreckig, klebrig und manchmal voller Scherben. Mit Sandalen oder High Heels macht das keinen Spaß – also lieber Sneaker oder andere geschlossene Schuhe.
3. Bargeld ist Pflicht
In den Zelten und an vielen Ständen kannst du nur bar zahlen. Hol dir also rechtzeitig genug Bargeld – Kartenzahlung ist die Ausnahme.
4. Finger weg vom Billigdirndl
Ein Billigdirndl wirkt schnell verkleidet. Wenn schon Tracht, dann investiere lieber in ein ordentliches Dirndl oder eine Lederhose. Im Zweifel: normale Kleidung ist besser als ein Plastik-Dirndl.
5. Die besten Besuchszeiten
Von Montag bis Donnerstag zur Mittagszeit ist es entspannter und du bekommst leichter einen Sitzplatz. Am Wochenende sind die Zelte extrem voll.
6. Nur kleine Taschen erlaubt
Große Taschen oder Rucksäcke sind verboten. Pack nur das Nötigste ein – Bargeld, Handy, vielleicht Powerbank.
7. Toiletten rechtzeitig einplanen
Die Schlangen sind lang. Also nicht warten, bis es dringend wird – besser frühzeitig hingehen.
8. „Ein Prosit der Gemütlichkeit“ kennen
Das Lied wird alle 15–20 Minuten gespielt. Jeder singt mit, stößt an und trinkt. Wenn du mitsingst, bist du sofort Teil der Wiesn-Gemeinschaft.
Tipps für Frauen auf den Wiesn
Gerade für Frauen gibt es ein paar besondere Tipps für die Wiesn, die deinen Besuch noch entspannter machen.
9. Radlerhose unter dem Dirndl
Auch wenn es heiß im Zelt ist: Eine Radlerhose unter dem Dirndl ist Gold wert – sie schützt und gibt dir ein sicheres Gefühl.
10. Haargummi oder Spange mitnehmen
Es wird wirklich warm im Zelt. Ein Zopfgummi oder eine Spange sorgt dafür, dass du dir zwischendurch Luft verschaffen kannst.
11. Maßkrugband benutzen
Damit du immer weißt, welcher Krug deiner ist, und niemand fremdes mittrinkt. Praktisch und hygienisch!
12. Mülltüte fürs Gepäck
Ein Geheimtipp: Nimm dir eine Mülltüte mit und binde sie unter den Tisch. So bleiben Jacke und Tasche trocken und sauber – selbst wenn jemand Bier verschüttet.
13. Trag, worin du dich wohlfühlst
Am Ende gilt: Zieh das an, worin du dich wirklich gut fühlst. Das macht die Wiesn entspannter und sorgt dafür, dass du den Abend auch genießen kannst.
Extra-Tipp: Flirten auf der Wiesn
Das Oktoberfest ist nicht nur das größte Volksfest der Welt es ist auch ein perfekter Ort zum Flirten. Ein Lächeln, ein Prosit, und schon ist man im Gespräch. Wenn du dabei noch einen echten Eisbrecher brauchst, sind unsere Flirt Sticker genau das Richtige. Sie sorgen für Gesprächsstoff und helfen dir, charmant neue Leute kennenzulernen.