
Malle Party Urlaub Tagesbudget 2025 - So viel Geld brauchst du
Malle ist für viele mehr als nur ein Urlaubsort, es ist ein Lebensgefühl. Doch wie viel Geld braucht man wirklich pro Tag, um in der Schinkenstraße oder Megapark seinen Spaß zu haben, ohne am zweiten Abend pleite zu sein? Genau deshalb haben wir diesen Guide in drei Kategorien unterteilt: Low Budget, Mid Budget und High Budget. So findet jede Truppe die passende Strategie für ihren perfekten Tag auf Malle.
Wir gehen bei allen Budgets vom gleichen Ausgangspunkt aus: Ihr habt ein einfaches Airbnb oder eine Ferienwohnung ohne Verpflegung. Also kein Frühstück, kein Abendbrot, keine Minibar. Dafür aber: Ein Kühlschrank, um eure Vorräte zu lagern. Und genau damit starten wir. Weiter unten findet ihr noch ein Geheimtipp, wie ihr beim Transfer vom Flughafen spart.
Low Budget (ca. 35–45 Euro pro Tag)
Frühstück? Ganz einfach: Müsli, ein paar Bananen und Melone aus dem Supermarkt. Melone ist gerade nach dem Saufen super verträglich und liegt nicht schwer im Magen. Dazu holt ihr euch direkt ein paar kalte Dosenbier, lagert sie im Kühlschrank oder nehmt den 11er-Zug, um zu kontern. Am besten seid ihr dann um 11:30 Uhr am Bierkönig, denn hier gibt es Freibier. Danach könnt ihr dort noch ein wenig Zeit verbringen oder euch mit ein paar Dosenbier an den Strand setzen. Hier lernt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Leute kennen, die ebenfalls einen Malle Low Budget Urlaub machen.
Mittags kann man unkompliziert auf ein belegtes Baguette aus dem nächsten Supermarkt zurückgreifen. Am besten geht man dafür ein paar Straßen weiter nach hinten, denn dort ist es meist günstiger, das gilt auch fürs Dosenbier. Den besten Preis, den wir bisher gesehen haben: 10 Euro für 12 Dosen à 0,33 l San Miguel. Danach geht’s zurück an die Playa. Dort könnt ihr mit euren mitgebrachten Dosen entspannen, Musik hören und neue Leute kennenlernen.
Abends wird im Airbnb gekocht. Nudeln mit Tomatensoße, Fertigpizza oder Ramennudeln sind völlig ausreichend. Danach könnt ihr euch auf dem Weg zur Schinkenstraße machen. Hier habt ihr dann noch etwa 10 bis 25 Euro um euch ein Wodka Lemon zu gönnen.
Mid Budget (ca. 60–90 Euro pro Tag)
Ihr startet wie beim Low Budget mit einem Frühstück im Apartment oder holt euch ein Brötchen & Kaffee in einem der deutschen Cafés (z. B. Deutsches Eck). Mittags ist dann die Entscheidung: essen gehen oder weiter sparen?
Restaurants wie das Deutsche Eck, Münchner Kindl oder Grillmeister in der Schinkenstraße bieten solide Mahlzeiten für unter 15 Euro. Alternativ: Selbst kochen und dafür das Abendbudget ausweiten.
Am Abend stehen euch dann mehr Optionen offen: Eine Mische im Megapark (ca. 22 Euro) oder sogar eine kleine Säule mit der Truppe teilen. Vorglühen auf dem Balkon oder an der Playa schont das Portemonnaie. Ideal ist die Kombination: Einmal auswärts essen und sich anschließend eine feste Partylocation aussuchen, an der man den Abend gemeinsam ausklingen lässt.
High Budget (ab 150 Euro pro Tag)
Hier ist alles drin: Dreimal am Tag essen gehen, ständig im Megapark oder Bierkönig feiern und ein Taxi für die Heimfahrt nach dem Feiern. Fürs Essen stehen euch etwa 50 bis 60 Euro pro Tag zur Verfügung, der Rest des Budgets kann für Säulen, Mischgetränke oder zum Vorglühen in einer Bar genutzt werden. Eine Empfehlung von mir ist die Latino Bar ganz in der Nähe des Münchner Kindls, gerade tagsüber ist hier oft eine gute Stimmung.
Mit einem Tagesbudget von 150–200 Euro seid ihr komplett auf Vollgas eingestellt. Wichtig ist trotzdem: Plant Wasser, Sonnencreme, Elotrans und eventuell Medikamente mit ein, die braucht man spätestens am dritten Tag.
Budget-Typ | Morgens | Mittags | Abends | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Low Budget | 15€ (Supermarkt+Bier) | 5–10 € (Snack+Dosenbier) | 15–25 € (Feiern und Essen) | 35-40 € |
Mid Budget | 8 € (Supermarkt, Café) | 12–15 € (Mittagessen) | 35–50 € (Säule, Mischen, Essen) | 60–75 € |
High Budget | 15 € (Frühstück im Restaurant) | 20–25 € (Mittagessen) | 80–150 € (Feiern, Säulen, Taxi, Essen) | 150- 200 € |
Zusätzliche Tipps & Fixkosten
-
Touristensteuer: Je nach Unterkunft 5 Euro pro Nacht
-
Transfer Flughafen: Bus für ca. 5 Euro pro Person (empfohlen), Taxi ca. 25–30 Euro
-
Snacks, Sonnencreme & Elotrans: ca. 5–10 Euro/Tag
-
Sticker oder Souvenirs: Günstig im Malle-Sticker-Shop mit dem Rabattcode MALLE2025 (15% sparen)
Fazit: Malle passt sich deinem Budget an
Ob du mit 40 Euro pro Tag klarkommst oder lieber 200 Euro auf den Kopf haust am Ende geht es auf Malle weniger um den Geldbeutel, sondern vielmehr um die Leute, die man dort kennenlernt. Oft bekommt man auch mal etwas ausgegeben, besonders wenn eure Gruppe sympathisch wirkt oder eine hübsche junge Dame dabei ist. Mit etwas Planung und dem richtigen Mindset kann jeder den perfekten Tag auf Malle erleben. Noch mehr Spartipps und die besten Malle Aufkleber findest du im Malle-Sticker-Shop, besonders zu empfehlen ist unser Testsieger Malle Sticker Set mit 6 verschiedenen Motiven.
Mit dem Code MALLE2025 sicherst du dir jetzt 15% Rabatt!