Ein junger Mann am Ballermann trägt ein offenes Hawaiihemd, eine Bauchtasche und hält eine Dose Bier in der Hand – typisches Outfit für den Strand und Partys auf Mallorca.

Malle-Outfit 2025: Was du brauchst für das perfekte Malle Outift

Wer nachMalle reist, stellt sich schnell die Frage: Was zieht man dort eigentlich an?  Man braucht keine aufwendigen Outfits, aber ein paar Dinge gehören einfach dazu. In diesem Beitrag erkläre ich, was wirklich sinnvoll ist, was sich bewährt hat und worauf man nicht verzichten sollte.

1. Trikots – praktisch und perfekt für Gruppen 

Ein sehr häufiges Bild auf Malle sind Fußballtrikots. Sie sind bequem, leicht zu waschen und vermitteln ein Gruppengefühl. Viele Gruppen lassen sich auch eigene Spaß-Trikots drucken mit fiktiven Vereinsnamen z.B. FC Saufhampton oder lustigen Sprüchen. Das hilft, in der Masse erkennbar zu bleiben, und eignet sich auch gut für Gruppenfotos.

Tipps für Malle Neulinge: Wer im Bierkönig oder Megapark ein Getränk bestellt, bekommt ein kostenloses T-Shirt dazu. Das spart Gepäck und liefert gleich das Outfit für den nächsten Tag.

2. Hawaii-Hemden 

Hawaii-Hemden gehören ebenfalls zum typischen Bild auf Malle. Sie sind luftig und in vielen Farben und Mustern erhältlich. Besonders beliebt sind sie bei Gruppen, da man sie gut aufeinander abstimmen kann. 

3. Sonnenbrille 

Eine schnelle Brille ist Pflicht. Viele entscheiden sich für auffällige Modelle, z. B. mit verspiegelten Gläsern oder bunten Rahmen. Wichtig ist vor allem, dass die Brille möglichst auffällig ist und bescheuert aussieht. 

4. Fischerhüte (Bucket Hats) 

Ein einfacher, aber effektiver Sonnenschutz ist der sogenannte Fischerhut oder Bucket Hat. Viele dieser Hüte tragen Aufdrucke oder Sprüche und sind bei jungen Malle-Party-Urlaub-Reisenden sehr beliebt. 

5. Badelatschen & weiße Socken – Der Allmann Klassiker

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen mag, gehört auf Malle längst zum gewohnten Bild: Badelatschen in Kombination mit weißen Tennissocken. Diese Kombination ist nicht nur bequem, sondern auch funktional sie lässt sich schnell an und ausziehen, ist angenehm bei hohen Temperaturen und schont nach langen Nächten die Füße. Inzwischen gibt es zudem eine große Auswahl an Tennissocken mit humorvollen Aufdrucken, die deinem Outfit den pefekten Malle Vibe geben.

6. Kapitänsbinde 

Einige Gruppen verwenden  Kapitänsbinden entweder am Arm oder an der Wade getragen. Sie kennzeichnen meist den größten Suffkopf der Gruppe oder den Tagesvollsten. Wer sich schon vorher zum Bierkapitän küren will, sollte sich diese Binde zulegen.

7. Bauchtasche – für Sicherheit und Komfort

Eine Bauchtasche ist auf Malle unverzichtbar. Sie bietet Platz für Handy, Geld, Hotelkarte oder Sonnencreme und schützt vor Taschendiebstahl, der dort leider häufiger vorkommen kann. Modelle mit Reißverschluss und verstellbarem Gurt bieten dabei den besten Schutz und Komfort. 

8. Sticker als Ergänzung – für Gruppenidentität und Wiedererkennungswert

Ein Detail, das oft unterschätzt wird, aber auffällt: Sticker auf der Kleidung. Ob auf dem Trikot, der Bauchtasche oder dem Hawaiihemd, sie runden dein perfektes Malle Outfit ab. 

Hier gilt: Lieber zu viel als zu wenig. 

Unsere Malle-Sticker eignen sich ideal für deinen Malle Crush oder deine betrunkenen Freunde. 

Hier geht es zu unseren Aufklebern

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar