
Handy auf Malle geklaut – So bekommst du es zurück & schützt dich davor
Malle und der Ballermann ist bekannt für Sonne, Strand und legendäre Partynächte. Leider kommt es gerade in den Partyhochburgen immer wieder zu Diebstählen Handys stehen dabei ganz oben auf der Liste der Langfinger. Hier erfährst du aus erster Hand, wie du reagierst, wenn dein Handy geklaut wird, und welche Vorkehrungen dir helfen, den Schaden zu minimieren oder dein Gerät sogar zurückzubekommen.
1. Direktmaßnahmen: Keine Zeit verlieren
Wenn du merkst, dass dein Handy weg ist, zählt jede Minute.
-
Sofort ins Hotel oder an einen sicheren Ort gehen.
-
Über ein anderes Gerät (z. B. das Handy einer Freundin) die „Wo ist?“-App öffnen und dein Gerät als verloren markieren. (Hier erfährst du wie du die App einrichtest)
-
Sofort sperren, damit niemand mehr auf deine Daten, Banking-Apps oder Paypal zugreifen kann.
2. Polizei kontaktieren – besser persönlich als telefonisch
Viele berichten, dass Anrufe bei der Polizei vor Ort oft nicht beantwortet werden. Gehe daher am besten direkt persönlich zu einer Wache.
Tipp: Die Policía Nacional auf Mallorca hat in solchen Fällen die meiste Erfahrung.
Wichtig: Sprich Spanisch oder nutze den Google-Übersetzer, laut Erfahrungsberichten wirst du ernster genommen als auf Englisch.
3. Live-Standort teilen – schon vor der Party
Damit du im Ernstfall sofort handeln kannst:
-
Teile mit deinen Freunden vor dem Feiern den Live-Standort über WhatsApp oder Wo-Ist App
-
So kann im Fall eines Diebstahls direkt verfolgt werden, wohin das Gerät gebracht wird.
4. Vorbeugung: Zweithandy fürs Feiern
Gerade abends und in Clubs ist das Risiko hoch, dass Handys gestohlen werden.
-
Nutze zum Feiern ein älteres Zweithandy (z. B. ein älteres iPhone oder günstiges Android-Gerät).
-
Hochwertige Geräte nur tagsüber oder für besondere Anlässe verwenden.
-
Die meisten Partyfotos müssen keine High-End-Qualität haben, Sicherheit geht vor.
5. Anzeige erstatten
Für die Versicherung oder die weitere Verfolgung brauchst du eine offizielle Diebstahlanzeige.
-
Gehe zur Policía Nacional und schildere den Vorfall so genau wie möglich.
-
Falls möglich, bring Screenshots oder den Live-Standort mit, um den Weg des Handys zu zeigen.
6. Persönliche Erfahrung: Handy erfolgreich zurückbekommen
Eine Urlauberin berichtet, dass sie ihr Handy tatsächlich zurückbekommen hat vermutlich als eine der Wenigen auf Malle. Entscheidend waren dabei:
-
Schnelles Handeln direkt nach dem Diebstahl
-
Nutzung der „Wo ist?“-App
-
Persönlicher Gang zur richtigen Polizeistation
Diese Erfahrung zeigt: Mit etwas Glück und den richtigen Schritten kannst du dein Handy wiederfinden.
Fazit
Ein Handyverlust auf Malle ist ärgerlich, aber nicht das Ende der Welt. Mit Vorbereitung, schnellem Handeln und den richtigen Kontakten stehen die Chancen gut, dein Gerät wiederzubekommen oder zumindest deine Daten und Konten zu sichern.
Und wenn du schon dabei bist, deinen Partyurlaub sicherer zu machen, kannst du ihn auch gleich ein Stück individueller gestalten zum Beispiel mit unseren lustigen Party-Stickern für deinen nächsten Partyurlaub auf Malle oder Festival.