
Dresscode auf Malle – 3 Outfit-Typen für Megapark, Bierkönig und Bamboleo
Auf Malle gilt nicht „Fashion Week“, sondern Vollsuff an der Playa. Je auffälliger und verrückter das Outfit, desto besser passt es zur Stimmung auf der Insel. Neben den typischen Partyshirts können auch kleine Details wie unser Malle Testsieger Sticker Set dafür sorgen, dass dein Look noch bescheuerter aussieht.
1. Fußballtrikot – Klassiker mit Humor-Potenzial
Viele setzen auf das Trikot ihres Lieblingsvereins, andere greifen zu Fantasievereinen wie FC Saufhampton oder SV Vollsuff.
2. Megapark- oder Bierkönig-Shirt vom Vortag
Ein typisches Bild: Am nächsten Tag tauchen viele in den T-Shirts auf, die sie am Vorabend im Megapark oder Bierkönig bekommen haben. Mit der richtigen Kombination aus Accessoires lässt sich daraus schnell ein Outfit machen und am besten packst du noch ein paar lustige Malle Sticker drauf z.B. unsere Malle Sticker Stiftung Warentest.
3. Gruppenoutfits & Partnerlooks
Ob Junggesellenabschied oder Urlaub mit Freunden Gruppenoutfits gehören am Ballermann einfach dazu. Einheitliche Shirts oder Kostüme sind leicht zu organisieren, und mit abgestimmten Accessoires entsteht ein erkennbarer Gruppenlook. Für einen zusätzlichen Wiedererkennungswert greifen viele zu Stickern oder Aufnähern, die wie ein kleines Erkennungszeichen wirken.
Extra-Accessoires, die immer gehen
Egal, für welchen Outfit-Typ man sich entscheidet: Eine Kapitänsbinde und eine schnelle Brille gehören fast schon zur Grundausstattung. Wer sparen möchte, bestellt diese Accessoires direkt bei Amazon und hat damit ohne großen Aufwand den typischen Malle-Look komplett.
Hier geht es zu einer schnellen Brille perfekt für Malle:
Hier klicken
Hier geht es zu einer Kapitänsbinde:
Hier klicken
Fazit
Der Dresscode am Ballermann folgt keiner festen Regel erlaubt ist, was Spaß macht und auffällt. Ob Trikot, Partyshirt oder Gruppenoutfit: Mit den richtigen Accessoires und kleinen Extras wie Stickern entsteht ein Look, der perfekte Malle Look.