Trinksäule mit Bier im Megapark auf Mallorca – beliebtes Partygetränk für Gruppen, typisches Ballermann-Getränk

Die besten Getränke im Megapark 2025 – Das sind die Top 6 Mischen

Wer im Megapark auf Mallorca feiern will, braucht neben Ausdauer vor allem eins: das richtige Getränk in der Hand. Wir zeigen dir die besten Drinks im Megapark, die du unbedingt probieren solltest. 

1. Bier oder Sangria – der Einstieg in jeden Malle-Absturz

Klingt langweilig? Ist es aber nicht. Bier oder Sangria gehören am Ballermann einfach dazu.
Die meisten starten damit in den Tag schon morgens beim Freibier im Megapark, oder wenn ihr zu spät seid dann auch gerne einen Sangria. Ein kleiner Tipp: bestellt den Sangria ohne Sprite, denn dadurch gehen euch eine Menge Umdrehungen verloren.

2. Wodka Lemon – die legendäre Playaschorle

Wodka Lemon ist der Klassiker am Ballermann. Kein Drink wird häufiger bestellt, keiner öfter weiterempfohlen.
Deshalb trägt er auch den liebevollen Spitznamen „Playaschorle“. Klingt harmlos,  hat’s aber in sich.

Der zitronige Geschmack täuscht: Die Mischung ist stark, erfrischend und perfekt, um langsam aber sicher vom Bier aufs nächste Level umzuschalten. 

3. Wodka Kirsch – für alle, die’s süßer mögen

Wodka Kirsch ist die klebrige Jugenddisco-Erinnerung, die man eigentlich überwunden haben wollte – und dann im Megapark wieder feiert.
Süß, rot, knallt und schmeckt überraschend gut, wenn man schon ein bisschen was intus hat.

4. Wodka Blue Curacao – der Geheimtipp unter den Mischen

Kennst du schon Wodka Blue Curacao? Wahrscheinlich nicht, aber das wird sich ändern.
Gemixt mit Blue Curacao sieht der Drink aus wie ein tropischer Zaubertrank.
Geschmacklich irgendwo zwischen Urlaubscocktail und Festivalpfütze – aber Hauptsache, es wirkt.
Perfekt für alle, die mal eine Abwechslung vom Wodka Lemon brauchen.

5. 43er mit Milch – das perfekte Frühstück im Megapark

Du bist aufgestanden, hast keinen Bock auf Kaffee, aber Bock auf Pegel? Dann ist Licor 43 mit Milch dein Ding.
Die Malle-Version vom Frühstück: süß, sahnig und mit ordentlich Umdrehung. Dazu passen theoretisch Cornflakes, die müsstest du dir aber selbst mitbringen.
Im Ernst: Viele starten damit schon vor 12 Uhr. Wer braucht schon Cappuccino, wenn’s auch Müsli mit Schuss gibt.

6. Cuba Libre – der Dorffest-Klassiker mit Malle-Upgrade

Rum, Cola, Limette – mehr braucht es nicht.
Cuba Libre ist ein Dauerbrenner und funktioniert im Megapark genauso gut wie auf dem Schützenfest daheim.
Kein fancy Schnickschnack, einfach nur wirksam.
Passt perfekt für den späteren Abend, wenn du zwischen Schlager, Ballermann-Beats und Bierfontänen einfach nur was Solides willst.

Fazit: Trinken im Megapark 

Im Megapark geht’s nicht darum, was am besten schmeckt – sondern was dich am besten durch den Tag bringt.
Ob du mit Sangria startest, auf Playaschorle umsteigst oder den Tag mit einem 43er-Milch-Frühstück beginnst. Hauptsache, du hast Spaß, bleibst stehen und weißt am nächsten Tag noch grob, wie du ins Hotel gekommen bist.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar