Günstig trinken am Ballermann – DIY-Sangria mit Eiswürfeln und Bechern am Strand

Ballermann Tipps für Frauen

Wer zum ersten Mal an den Ballermann reist, stellt sich schnell die Frage: Was ziehe ich an? Was brauche ich wirklich? Und wie vermeide ich die typischen Touri-Fallen? Wir haben für euch die besten Ballermann Tipps für Frauen gesammelt – ehrlich, direkt und basierend auf echten Erfahrungen.

1. Du wirst krank – also pack die Reiseapotheke clever

Klingt hart, ist aber wahr: Fast jede wird am Ballermann krank. Die Mischung aus Klimaanlage, Alkohol, wenig Schlaf und vielen Menschen sorgt zuverlässig für Halsschmerzen und Erkältungssymptome. Deshalb:

  • Pack dir Halstabletten mit antibakterieller Wirkung ein (z. B. Dobendan oder Lemocin).

  • Nasenspray, Zink und Elektrolyte helfen dir, dich schneller zu erholen.

  • Denk auch an etwas gegen Kopfschmerzen (Ibuprofen, Aspirin) und Magenbeschwerden (z. B. Pantoprazol).

So überstehst du auch den dritten Tag in der am Ballermann, ohne direkt den Heimflug buchen zu wollen.

2. Packliste für Frauen – was du wirklich brauchst

Vergiss die schicken Oberteile und engen Kleider – du wirst sie kaum tragen. Spätestens nach dem ersten Tag lebst du in einem Oversized-Shirt vom Megapark oder Bierkönig. Unsere realistische Packliste für den Ballermann:

  • 2–3 Shorts oder bequeme Tennisröcke (mit Innenhose!)

  • Oversized-Shirts oder Trikots (auch mit der Gruppe)

  • Dünner Hoodie oder Pulli für abends (es kann frisch werden)

  • Bequeme Sneaker (z. B. für den Megapark)

  • Schlappen für Strand oder Hotel

  • Bauchtasche (kein Rucksack – du wirst es bereuen)

  • Leere Reisetasche: Du bekommst genug T-Shirts vor Ort!

3. Sicherheit: Schinkenstraße ja, Seitenstraße nein

Ein absoluter Muss: Geht nachts niemals allein durch die Seitenstraßen. Bleibt an der Playa de Palma, dort sind viele Leute unterwegs und das Risiko, abgezogen zu werden, ist deutlich geringer. Auch wichtig:

  • Tragt Bauchtaschen mit Sicherung (z. B. doppeltem Gurt oder Clip)

  • Lasst euren Personalausweis im Hotel-Safe und nehmt nur eine Kopie mit

  • Nur Bargeld mitnehmen, so setzt ihr euch automatisch ein Limit

  • Niemals mit Wertsachen nachts baden gehen, sie sind weg, bevor ihr im Wasser seid

4. Styling-Hacks für heiße Tage

Klebe-BHs? Bitte nicht! Die halten bei 30 Grad genau zwei Minuten. Stattdessen:

  • Kinesio-Tape statt Klebe-BH – hält besser und ist unauffällig

  • Tennisrock mit Hose ist bequem und trotzdem süß

  • Socken-Locken über Nacht = morgens gestylt ohne Aufwand

  • Bauchtasche statt Umhängetasche, damit du frei tanzen kannst

5. Trink-Hacks & günstige Drinks

Nicht jeder möchte direkt im Megapark für 25 € die Maß kaufen. Hier ein paar Spartipps:

  • Happy Hour im Oberbayern: Zwischen 10–16 Uhr gibt’s oft 2 Drinks für 6,50 €

  • Sangria kaufen im Supermarkt (nicht im Spar – zu teuer!): Lidl, Eroski oder Mercadona

  • Eiswürfel + Plastikbecher mit an den Strand, um dort euren DIY-Sangria zu mixen

Und falls du kein Bier magst: Im Bierkönig und Megapark gibt’s auch Sangria-Maß – schmeckt fruchtig und ist fast so stark wie ein Cocktail. Alternativ lasst ihr euch von eurem Malle Crush etwas ausgeben.

6. Die T-Shirt-Falle & Mitbringsel-Trick

Du bekommst im Bierkönig und Megapark für jedes 1 Liter Getränk Tshirts. Demzufolge solltest du folgendes machen: 

  • Bring eine leere Tasche oder faltbare Reisetasche mit – du wirst sowieso T-Shirts, Strohhüte und Fanartikel mitnehmen

  • Falls ihr Gruppenshirts oder Trikots habt – perfekt. Die meisten tragen sie sowieso 24/7

7. Letzter Tipp: Vergleiche Wodka Cherry nicht mit Wodka Kirsch

Klingt verrückt, ist aber so: Die beiden Getränke sind nicht das Gleiche. Je nach Lokal schmecken sie völlig unterschiedlich. Falls du also deinen Lieblingsdrink gefunden hast, merke dir genau die Bezeichnung – sonst bekommst du beim nächsten Mal eine Überraschung.

8. Lustige Malle Sticker für euren Malle Flirt

Nehmt euch schon im Vorhinein ein paar lustige Aufkleber mit, glaubt mir das ist günstiger als bei Helmut. Egal ob ihr Flirt Sticker sucht oder andere Saufaukleber bei uns werdet ihr fündig. 

Hier geht´s zum Shop

Fazit: Ballermann ist kein Laufsteg, sondern ein Erlebnis

Egal ob du zum Opening, Closing oder spontan mit Freundinnen fliegst – beim Ballermann geht es um Spaß, Gemeinschaft und ein bisschen Chaos. Mit den richtigen Tipps bist du vorbereitet – und kannst die Party einfach genießen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar