Abzocke und Scams auf Malle: Taxi-Abzocke, Stranddiebstähle & mehr

Abzocke und Scams auf Malle: Taxi-Abzocke, Stranddiebstähle & mehr

Malle und der Ballermann ist für viele der Inbegriff von Sonne, Strand und legendären Partynächten. Doch neben Bier, Beats und guter Laune lauern auch einige Fallen, in die Touristen immer wieder tappen. Vom klassischen Taxi-Betrug bis hin zu raffinierten Club-Tricks, hier erfährst du, welche Scams aktuell auf Malle unterwegs sind und wie du dich davor schützt.

1. Taxi-Betrug: „Sin Supplementos“ sagen und Beleg verlangen

Wenn du auf Malle Taxi fährst, achte unbedingt auf den Satz „Sin Supplementos“. Das bedeutet „ohne Zuschläge“ und verhindert, dass dir unberechtigt Extra-Kosten berechnet werden – zum Beispiel für sperriges Gepäck oder Fahrten zu bestimmten Zielen wie dem Flughafen.
Zusätzlich solltest du immer eine Quittung verlangen. So gehst du sicher, dass alles korrekt abgerechnet wird und kannst dich im Zweifel beschweren. Wenn ihr vom Flughafen zum Hotel wollt, dann nehmt am besten den Bus. Er hält an den verschiedenen Balnearios entlang der Playa, hier müsst ihr evtl. ein Stück zum Hotel laufen. Damit kommt ihr wesentlich günstiger als mit dem Taxi und vermeidet abgezockt zu werden. 

2. Stranddiebstähle – niemals am Strand schlafen

Die Sonne ist weg und die Party noch nicht vorbei plötzlich bist du am Strand eingeschlafen oder gehst im Meer baden? Schlechte Idee. Auf Malle wird am Strand, egal zu welcher Uhrzeit, viel geklaut. Besonders nachts schlagen Diebe gerne zu.
Unser Tipp: Lass deine Wertsachen nie unbeaufsichtigt und schlafe nicht am Strand.

3. Vorsicht vor Taschendieben & Raubüberfällen

In den letzten Jahren gab es vermehrt Berichte über Raubüberfälle und Taschendiebstähle, besonders in schlecht beleuchteten Ecken. Diese Vorfälle passieren oft blitzschnell und die Polizei kann nicht überall gleichzeitig eingreifen.
Um dich zu schützen, trage am besten eine enganliegende Bauchtasche, die du immer im Blick hast. Bewahre Bargeld, Handy und dicht am Körper auf und geh nachts möglichst in Gruppen. Lasse zudem wichtige Dokumente auf dem Hotelzimmer oder AIR-BNB, wie Personalausweis, Flugtickets, Reisepass oder deine Kreditkarte. 

4. Die „Prostituierten-Masche“ am Ballermann

Ein besonders gefährlicher Scam: Prostituierte sprechen dich an und wollen dich „auf einen Drink“ oder „zum Spaß“ mit ins Hotelzimmer begleiten. Was nach einem harmlosen Abenteuer klingt, endet oft im Desaster während du abgelenkt bist, stehlen sie Bargeld, Uhren und andere Wertsachen. Teilweise verschwinden ganze Hotelzimmerinhalte über Nacht.
Unser Tipp: Geh niemals mit fremden Personen ins Hotelzimmer.

5. Helmut-Armband-„Spende“

Ein weiterer nerviger Scam: Die sogenannten „Helmuts“ versuchen dir ein Armband anzulegen – angeblich als Geschenk. Doch wenn es einmal um dein Handgelenk gewickelt ist, wollen sie es nicht zurücknehmen. Stattdessen verlangen sie plötzlich eine „Spende“ – oft mit mitleiderregenden Geschichten wie „20 hungrige Kinder in Afrika“.
Tipp: Erst gar nicht stehen bleiben oder die Hand hinhalten.

6. Der „Säulen-Scam“ im Megapark

Im Megapark sind die großen Getränkesäulen ein echter Hingucker und sorgen oft für Stimmung am Tisch. Aus meiner persönlichen Erfahrung habe ich jedoch das Gefühl, dass diese Säulen weniger Alkohol enthalten als die normalen 1‑Liter-Mischen. Preislich empfand ich sie daher nicht immer als lohnend und geschmacklich auch nicht unbedingt besser.
Wenn du sichergehen willst, was du bekommst, würde ich eher einzelne Getränke bestellen.

Fazit

Malle ist und bleibt ein großartiger Ort für deinen Partyurlaub solange du mit wachem Blick unterwegs bist. Achte auf dein Hab und Gut, kenne die typischen Maschen und geh verdächtigen Situationen aus dem Weg. So kannst du deinen Urlaub genießen, ohne dich über unnötige Verluste zu ärgern. Und falls du noch die richtigen Malle Sticker suchst zum Flirten oder für deine Malle Gruppe, dann schau bei uns im Shop vorbei und spare 25 % mit dem Code "MALLE2025". 

Hier gehts zum Shop

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar