Toursiten auf Malle 1 Tag ohne Hotel am Ballermann

1 Nacht ohne Hotel am Ballermann: Geld beim Malle Closing sparen

Jeder kennt die Situation: Du buchst sinnlos eine Nacht im Hotel, obwohl dein Flieger erst um 3 Uhr morgens geht – oder du kommst mitten in der Nacht an und denkst dir, die paar Stunden halte ich auch so durch. Genau da kommt der Gedanke: Warum überhaupt noch ein Hotel zahlen, wenn man das Geld lieber in eine Mische im Megapark investieren kann.
Ob bei der Anreise oder am letzten Tag vor dem Rückflug, manchmal lohnt es sich einfach, eine Nacht ohne Hotel auf Malle zu verbringen. Mit ein bisschen Planung kannst du so Geld sparen und trotzdem entspannt feiern.
Ob beim Anreisetag mit Nachtflug oder beim Rückflug nach dem Checkout mit ein paar Tricks kannst du dir locker eine Nacht sparen und dein Getränkebudget für diesen Saufurlaub aufstocken. 

1. Warum du auf Malle auch mal ohne Hotel auskommst

Wer schon mal auf Mallorca am Ballermann war, weiß: Die letzte Nacht ist meistens ohnehin nur halb geschlafen. Viele buchen einen Tag zu viel, wenn sie Nachts um 4 Uhr fliegen und trotzdem noch für diese Nacht bezahlen.  Wenn du clever planst, kannst du die letzte Nacht einfach ohne Hotel verbringen und etwas Geld sparen für den nächsten Ballermann Urlaub.

2. Handgepäck – dein bester Freund

Wenn du nur mit Handgepäck nach Mallorca reist, hast du es deutlich leichter. Kein Warten am Kofferband, kein Hin- und Herschleppen, einfach Rucksack oder kleine Tasche und du bist flexibel. Gerade bei kurzen Trips, zum Beispiel drei Tage Bierkönig oder Megapark, lohnt sich das total.

Hier ist unsere Packliste für den Ballermannurlaub

3. Gepäck aufbewahren statt rumschleppen

Falls du doch einen Koffer dabei hast, gibt es inzwischen gute Möglichkeiten, ihn sicher aufzubewahren:

  • Bierkönig-Schließfächer: Neu eingeführt und perfekt, wenn du nach dem Checkout noch feiern willst. Einfach Spind mieten, Koffer rein, weiter feiern.

  • Stasher Mallorca: Die Plattform zeigt dir Shops, Hotels und Läden rund um El Arenal, bei denen du dein Gepäck sicher lagern kannst. Die Buchung geht online und kostet meist nur ein paar Euro pro Tag.

Achte auf die Öffnungszeiten. Viele Shops schließen nachts oder haben nur bis Mitternacht offen. Plane das am besten vorher, damit du nicht mit Koffer in der Hand dastehst.

4. Schlafen ohne Hotel – was wirklich funktioniert

Eine Nacht ohne Hotel auf Mallorca ist kein Problem, wenn du vorbereitet bist. Hier sind die besten Optionen:

  1. Bei anderen mit ins Hotel legen:
    Wenn du nette Leute kennengelernt hast, erzähl ihnen einfach deine Situation. Viele lassen dich für ein paar Stunden mit ins Zimmer, besonders wenn ihr euch vorher gut verstanden habt.

  2. Durchfeiern bis morgens:
    Zieh einfach durch bis fünf oder sechs Uhr. Im Megapark oder Bierkönig ist ohnehin bis spät etwas los. Danach kannst du in ein Café an der Playa, zum Beispiel hinten bei Ballermann 1, gehen. Dort öffnen einige ab 6 Uhr. Trink einen Kaffee, ruh dich kurz aus und nüchtere etwas aus.

Und wenn du richtig feiern willst, sind unsere Malle Aufkleber ein Muss. Damit kommst du überall ins Gespräch – und vielleicht findest du dadurch sogar deinen Schlafplatz bei der 10/10.

Hier geht´s zu unseren Malle Aufklebern 

  1. Zum Flughafen fahren:
    Wenn du keine Lust mehr auf Lärm hast, fahr mit dem Bus zum Flughafen Palma de Mallorca (PMI). Dort ist es klimatisiert, sicher und du kannst dich auf eine Bank legen und ein paar Stunden schlafen, bis dein Flieger geht.

Wichtig: Schlaf nicht direkt am Strand. Das ist verboten und kann mit Strafen enden und im allerschlimmsten Fall wirst du beklaut.

5. Fazit 

Eine Nacht ohne Hotel auf Malle ist absolut machbar, wenn du es richtig planst. Handgepäck, Schließfach und etwas Vorbereitung mehr brauchst du nicht. 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar